😊

KI verstehen: Von der Technik zur Praxis

Entdecke, wie Sprachmodelle funktionieren und worauf du bei ihrer Nutzung achten musst.

Was ist ein Sprachmodell (LLM)?
Eine einfache Einführung in die Grundlage vieler KI-Tools.

Ein KI-Sprachmodell ist wie ein sehr schlauer Textvorhersager oder Gesprächspartner. Es hat riesige Mengen an Text gelesen und gelernt, Muster und Zusammenhänge in der Sprache zu erkennen. Dadurch kann es Texte fortsetzen, Fragen beantworten, zusammenfassen und vieles mehr.

Es versucht im Grunde, immer das wahrscheinlichste nächste Wort (oder den nächsten "Token") vorherzusagen – nur eben auf einem extrem hohen Niveau und mit einem riesigen Wissensschatz.

Unsere Entdeckungsreise
Zwei Wege, um KI besser zu verstehen:

Hinter den Modellen: Wie funktioniert die Technik?

Tauche ein in die technischen Konzepte, die Sprachmodelle antreiben:

  • Tokenisierung: Text in Stücke zerlegen
  • Next-Token-Prediction: Das nächste Wort vorhersagen
  • Training: Wie die KI lernt
  • Embeddings: Wörter als Zahlen darstellen
  • Finetuning & RLHF: Vom Basismodell zum Assistenten
  • RAG & Chain-of-Thought: Fortgeschrittene Techniken

KI im Einsatz: Worauf muss ich achten?

Verstehe die praktischen Aspekte der KI-Nutzung im Alltag:

  • Lokal vs. Cloud: Wo laufen die Daten?
  • Hardware-Check: Was braucht mein Computer?
  • Kosten: Was kostet die Nutzung?
  • Datenschutz: Wie sicher sind meine Daten?